Yatay şerit testereOptimum
Optisaw SD 200V
Yatay şerit testere
Optimum
Optisaw SD 200V
sabit fiyat KDV hariç
€1.690
Üretim yılı
2025
Durumu
Yeni
Konum
Bitburg 

Resimleri göster
Haritayı göster
Makine verileri
- Makine tanımı:
- Yatay şerit testere
- Makine üreticisi:
- Optimum
- Model:
- Optisaw SD 200V
- Üretim yılı:
- 2025
- Durumu:
- yeni
Fiyat & Konum
sabit fiyat KDV hariç
€1.690
- Konum:
- Südring 37, 54634 Bitburg, DE
Ara
Teklif hakkında detaylar
- Listeleme kimliği:
- A18782171
- Son güncelleme tarihi:
- 22.03.2025
Açıklama
Optimum dişli metal şerit testere
OPTIsaw SD 200V
Zorlu kesme işleri için
Makale numarası: 3300205
TANIM
Sessiz çalışma
Sağlam döküm yapısı
Testere yayının hidrolik silindir ile gaz kelebeği valfi ile sürekli ayarlanabilir şekilde indirilmesi
Otomatik limit anahtarı için mikro anahtar
Açı ayarlaması için kolay okunabilen ölçek
Yüksek kaliteli bimetal testere bıçağıyla standart
Testere bıçağı gerginliği ön taraftaki el çarkı ile ayarlanabilir
Bilyalı rulmanlı testere bıçağı kılavuzu
Makinenin kolayca taşınması için büyük tekerleklere ve kullanışlı taşıma sapına sahip sağlam makine tabanı
Seri çalışma için ayarlanabilir malzeme durdurucu
Testere bıçağı kapağı için koruyucu anahtar
Kullanıcının devreye alındıktan hemen sonra üretken bir şekilde çalışmasına olanak tanıyan tam donanımlı
TEKNİK VERİLER
Boyutlar ve ağırlıklar
Uzunluk (ürün) yaklaşık 1382 mm
Malzeme durdurucu olmadan genişlik yaklaşık 434 mm
Genişlik/Derinlik (ürün) yaklaşık 533 mm
Malzeme durdurucu ile genişlik yaklaşık 533 mm
Yükseklik (ürün) yaklaşık 1200mm
Alt uç pozisyonunun yüksekliği yaklaşık 790 mm
Üst uç pozisyonunun yüksekliği yaklaşık 1200 mm
Ağırlık (net) yaklaşık 130kg
Çalışma masası yüksekliği 530mm
Elektriksel veriler
Tahrik motoru gücü 0,75 kW
Bağlantı voltajı 230V
Şebeke frekansı 50Hz
Soğutma pompası motor gücü 100W
Makine verileri
Testere bıçağı hızı(ları) 26 – 80m/dak
Testere bıçağı uzunluğu 2360mm
Testere bıçağı genişliği 19mm
Testere bıçağı kalınlığı 0.9mm
Kesme açısı 0 – 45°
Besleme sürekli ayarlanabilir
Testere yayını elle kaldırma
Kesim alanları
Kesme aralığı 0° yuvarlak (katı malzeme) 180mm
Kesim alanı 0° kare (katı malzeme) 180mm
Djlnjv Sg T Ne Ufukeut
Kesim alanı 0° dikdörtgen ayakta (dolu malzeme) 180 x 240 / 50 x 300mm
Kesme aralığı +45° yuvarlak (katı malzeme) 110mm
Kesme aralığı +45° kare (katı malzeme) 150mm
Kesim alanı +45° dikdörtgen ayakta (katı malzeme) 110 x 170mm
TESLİMAT KAPSAMI
Malzeme durağı
Bimetal testere bıçağı
Makine alt yapısı
Bu ilan otomatik olarak tercüme edildiğinden bazı çeviri hataları oluşmuş olabilir.
OPTIsaw SD 200V
Zorlu kesme işleri için
Makale numarası: 3300205
TANIM
Sessiz çalışma
Sağlam döküm yapısı
Testere yayının hidrolik silindir ile gaz kelebeği valfi ile sürekli ayarlanabilir şekilde indirilmesi
Otomatik limit anahtarı için mikro anahtar
Açı ayarlaması için kolay okunabilen ölçek
Yüksek kaliteli bimetal testere bıçağıyla standart
Testere bıçağı gerginliği ön taraftaki el çarkı ile ayarlanabilir
Bilyalı rulmanlı testere bıçağı kılavuzu
Makinenin kolayca taşınması için büyük tekerleklere ve kullanışlı taşıma sapına sahip sağlam makine tabanı
Seri çalışma için ayarlanabilir malzeme durdurucu
Testere bıçağı kapağı için koruyucu anahtar
Kullanıcının devreye alındıktan hemen sonra üretken bir şekilde çalışmasına olanak tanıyan tam donanımlı
TEKNİK VERİLER
Boyutlar ve ağırlıklar
Uzunluk (ürün) yaklaşık 1382 mm
Malzeme durdurucu olmadan genişlik yaklaşık 434 mm
Genişlik/Derinlik (ürün) yaklaşık 533 mm
Malzeme durdurucu ile genişlik yaklaşık 533 mm
Yükseklik (ürün) yaklaşık 1200mm
Alt uç pozisyonunun yüksekliği yaklaşık 790 mm
Üst uç pozisyonunun yüksekliği yaklaşık 1200 mm
Ağırlık (net) yaklaşık 130kg
Çalışma masası yüksekliği 530mm
Elektriksel veriler
Tahrik motoru gücü 0,75 kW
Bağlantı voltajı 230V
Şebeke frekansı 50Hz
Soğutma pompası motor gücü 100W
Makine verileri
Testere bıçağı hızı(ları) 26 – 80m/dak
Testere bıçağı uzunluğu 2360mm
Testere bıçağı genişliği 19mm
Testere bıçağı kalınlığı 0.9mm
Kesme açısı 0 – 45°
Besleme sürekli ayarlanabilir
Testere yayını elle kaldırma
Kesim alanları
Kesme aralığı 0° yuvarlak (katı malzeme) 180mm
Kesim alanı 0° kare (katı malzeme) 180mm
Djlnjv Sg T Ne Ufukeut
Kesim alanı 0° dikdörtgen ayakta (dolu malzeme) 180 x 240 / 50 x 300mm
Kesme aralığı +45° yuvarlak (katı malzeme) 110mm
Kesme aralığı +45° kare (katı malzeme) 150mm
Kesim alanı +45° dikdörtgen ayakta (katı malzeme) 110 x 170mm
TESLİMAT KAPSAMI
Malzeme durağı
Bimetal testere bıçağı
Makine alt yapısı
Bu ilan otomatik olarak tercüme edildiğinden bazı çeviri hataları oluşmuş olabilir.
Sağlayıcı
Epper GmbH
Danışman: Sn. (Bay) Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Almanya
+49 6561 ... göster
Daha fazla göster

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Daha fazla yasal bilgi göster
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Daha fazla yasal bilgiyi kapatın
Daha az göster
İstek gönder
Telefon & Faks
+49 6561 ... göster
Reklamınız başarıyla silindi
Bir hata oluştu